MotorhalterungDer vollständige Name hat viele Arten, wie z. B. Fußkleber, Motorpufferkleber, Motorbefestigungskleber, ist ein wichtiger Bestandteil der Motor- und Karosserieverbindung, die meisten Fahrzeuge haben 3-4 Motorhalterungen.
Der Motor als Energiequelle vibriert nach dem Starten ständig. Um die Übertragung dieser Vibrationen auf den Körper zu verlangsamen, gibt es daher Folgendes:MotorhalterungDie
Die Rolle der Motorlagerung:
Motorhalterung Dient zur Montage des Motors am Rahmen, seine Funktion besteht darin, den Antriebsstrang zu stützen, die Auswirkungen der Vibrationen des Antriebsstrangs auf das Fahrzeug zu reduzieren, das Ruckeln des Antriebsstrangs zu begrenzen und spielt eine sehr wichtige Rolle für das NVH-Verhalten des Fahrzeugs.
Um den Fahrkomfort zu verbessern, müssen die Kabinenteile vor Beschädigungen durch Erschütterungen und Kollisionen geschützt werden. Der normale Betrieb desMotorhalterung spielt eine wichtige Rolle.
Wie man den Ausfall einer Motoraufhängung beurteilt:
1. Die intuitivste Erscheinungsform ist das Schütteln der Karosserie, und bei einer bestimmten Geschwindigkeit verursacht dies eine Resonanz des Motors, und in manchen Fällen kommt es sogar zu einer Resonanz des Armaturenbretts und der Autotüren.
2. Prüfen Sie, ob das Auto im Leerlauf oder beim Beschleunigen vibriert. Vibrieren die Motoren nur im Leerlauf, könnte dies auf interne Motorprobleme hindeuten. Vibrieren die Motoren hingegen beim Beschleunigen und treten Resonanzen in einem bestimmten Bereich auf, könnte dies ein anderes Problem sein.MotorhalterungDie
3. Beim Rückwärtsfahren vibriert der Motor deutlich, und zwar viel stärker als zuvor.
4. Bei der niedrigsten Fahrzeugtemperatur ist das Motorvibrieren am deutlichsten zu hören und verbessert sich merklich nach dem Anstieg der Fahrzeugtemperatur.
5. Das Lenkrad vibriert im Leerlauf, und das Bremspedal vibriert spürbar.
6. Beim Überfahren der Bodenschwelle macht der Motor klopfende Geräusche, was darauf hindeutet, dass…Motorhalterung ist im Wesentlichen abgenutzt, was darauf hindeutet, dass Motor und Rahmen in starrem Kontakt stehen.

Wie oft sollte die Motorlagerung gewechselt werden?
Das Hauptmaterial ist Gummi.MotorhalterungDie Motorlagerung ist sehr langlebig und muss bei sachgemäßer Fahrweise in der Regel nicht ausgetauscht werden. Sie ist also kein Verschleißteil. Eine Nutzungsdauer von fünf Jahren ist üblicherweise kein Problem. Sollten Sie die Motorlagerung bereits nach zwei oder drei Jahren wechseln müssen, fahren Sie wahrscheinlich zu schnell, überfahren häufig Bodenwellen und schlechte Straßenabschnitte – die Geschwindigkeit liegt definitiv über 50 km/h. Denken Sie daran, an verkehrsberuhigten Stellen langsamer zu fahren!

Warme Tipps:
1. Wird eines der Teile nach einer Beschädigung nicht rechtzeitig ersetzt, gerät das Gleichgewicht aus den Fugen und die anderen beiden erleiden einen beschleunigten Schaden. Daher sollte man, wenn dasMotorhalterung Wenn es beschädigt ist, muss es rechtzeitig ersetzt werden.
2. Wenn Sie ein Problem mit dem/der/dem/der/dem/der/dem/den/dem/den/dem/den/dem/den/dem/den/dem/den/dem/den/den/s/dem/den/s/dem/den/s/dem/den/s/dem/den/s/dem/den/s/s/d ... MotorhalterungEs wird empfohlen, zu prüfen, ob die anderen Motorlager beschädigt sind: Falls ja, sollten sie gleichzeitig ausgetauscht werden. Andernfalls wird die Wirkung nach dem Austausch beeinträchtigt, da das Resonanzproblem des Fahrzeugs nicht behoben werden kann, solange ein Problem mit einem der Motorlager besteht. Nach dem Austausch derMotorhalterungDadurch läuft der Motor ruhiger und stabiler, was dem Fahrer im Innenraum ein komfortableres Fahrgefühl vermittelt.
Im täglichen Fahrbetrieb ist es wichtig, eine gleichmäßige Fahrweise zu entwickeln und insbesondere beim Überfahren von Bodenwellen oder unebenen Straßen die Geschwindigkeit anzupassen, um vorzeitigen Verschleiß der Motorlager zu vermeiden. Führen Sie außerdem regelmäßige Wartungsarbeiten durch, überprüfen Sie den Zustand der Motorlager und beheben Sie ungewöhnliche Vibrationen oder Geräusche umgehend. Intakte Motorlager gewährleisten einen stabilen Motorlauf und ein ruhigeres, komfortableres Fahrgefühl.
Als Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im Bereich Kfz-Teileservice bietet Sortech seinen Kunden seit jeher hochwertige Motorlager und andere Karosserieteile, die fachgerecht ausgewählt und eingebaut werden. Wir wissen, wie wichtig jedes noch so kleine Bauteil für die Gesamtleistung Ihres Fahrzeugs ist und halten uns daher an die Prinzipien Professionalität, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, um die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs zu verlängern und Ihr Fahrerlebnis zu optimieren.
