AutomobilStoßdämpferist ein sehr wichtiger Bestandteil der Karosserie; seine Aufgabe ist es, die Vibrationen des Rahmens und der Karosserie zu verbessern, damit das Auto während der Fahrt sanfter und komfortabler fährt.
Es ist sehr leicht, es während des Arbeitsprozesses zu beschädigen, und nach demStoßdämpferIst das Teil beschädigt, leidet die Laufruhe des Fahrzeugs, und auch die gesamte Radaufhängung kann Schaden nehmen. Wie lässt es sich instand halten? Schauen wir uns das genauer an!

1. Überprüfung des Stoßdämpfers:
Mit zunehmendem Alter des Autos,StoßdämpferÖldichtungen altern mit der Zeit, was zu Undichtigkeiten und Ölaustritt führen kann. Das Öffnen ist normalerweise kein Problem, aber: Wenn die Dichtung voller Öl ist, insbesondere wenn sich Öltropfen am Boden befinden, sollten Sie dies unbedingt beachten.StoßdämpferDann muss der Stoßdämpfer ausgetauscht werden. Er steht kurz vor dem Totalausfall, bei dem die Dichtung entweder komplett zerstört oder das Gehäuse gerissen sein könnte.
Am besten hebt man das Auto mit einer Hebebühne an. Es gibt keine Möglichkeit, mit einer Taschenlampe vom Boden aus nachzusehen. Sollten Anzeichen für ein Ölleck vorhanden sein, deutet dies darauf hin, dass das Problem nicht sehr groß ist und das Auto noch eine Weile gefahren werden kann.

2. Vorsichtsmaßnahmen beim Austausch von Stoßdämpfern:
F: Muss ich beide gleichzeitig austauschen?
A: Bei Fahrzeugen mit hohem Alter oder hoher Laufleistung ist es ratsam, dieStoßdämpferUm optimale Leistung und Balance zu gewährleisten, sollte der Austausch immer paarweise (sowohl linke als auch rechte Seite) erfolgen.
F: Muss ich nach dem Einbau des neuen Stoßdämpfers eine Vierradpositionierung durchführen?
A: Unbedingt! Da Stange, Kugel und andere Bauteile beim Austausch entfernt werden müssen, kann es bei der Montage der neuen Teile zu leichten Abweichungen kommen.StoßdämpferDaher ist es notwendig, die Vorderradneigung, das Vorderradbündel, den Hinterachs-Neigungswinkel und den Kompensations-Innenneigungswinkel durch Vierradpositionierung anzupassen.
Wichtig: Nach jeder Reparatur am Fahrgestell ist eine Achsvermessung zwingend erforderlich, unabhängig vom Federungstyp (Einzelradaufhängung oder Starrachse).
F: Wie kann man den Stoßdämpfer schützen?
A: Im Zusammenhang mit unserer Fahrweise steht der allgemeine Schaden.Stoßdämpfertritt meist dann auf, wenn es den Boden erreicht, d.h.Stoßdämpferüberschreitet den maximalen Kompressionshub, wodurch das Öl gequetscht wird und überläuft, und natürlich ist auch ein Bruch möglich.

Deshalb sollten wir beim täglichen Fahren versuchen, keine schweren Gegenstände zu laden, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass der Stoßdämpfer auf den Boden aufschlägt und gleichzeitig das Öl im...Stoßdämpferkann vollständig "stretched" sein.
Sortech-Tipps:
Fahren Sie langsam, wenn Sie auf Schlaglöcher stoßen, insbesondere auf große, ungepolsterte Schlaglöcher, da der Stoßdämpferverlust sonst erheblich ist. Wenn Sie beim Durchfahren eines Schlaglochs ein knallendes metallisches Geräusch hören, halten Sie an und überprüfen Sie die Stoßdämpfer.StoßdämpferDie
Wir hoffen, dieser Artikel war hilfreich. Wir werden Sie in Zukunft mit weiteren Informationen zur Wartung von Autoteilen versorgen, also bleiben Sie dran!
Wenn Sie ein Muster wünschen, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht über unsere Website. Wir melden uns bei Ihnen, sobald wir sie erhalten haben.
Beispielanzeige
Beispielanzeige
Beispielanzeige
